Ein Kamerateam des MDR Sachsen begleitete das Stadtmarketing beim Fotoshooting für unseren Vereinskalender Hoyerswerda 2021. Der Beitrag mit den Interviews erschien im Sachsenspiegel.
Gabriela Linack (ehrenamtliche Sorbenbeauftragte der Stadt Hoyerswerda) überreichte dem Witaj-Kindergarten „Pumpot“ Dörgenhausen die vom Stadtmarketing entworfenen Kindershirts.
Im August 2020 schaltete der Marketingverein seine Website frei. Unter www.familienregion-hoy.de entdecken Sie Hoyerswerda online im sagenhaften Lausitzer
Seenland.
Am 21. August 2020 stellten der Marketingverein sowie die Wirtschaftsförderung erste Gründerideen für die Familienregion Hoyerswerda vor. Die Auftaktveranstaltung stieß auf große Resonanz.
Wie kann das Sorbische im Allgemeinen die Entwicklung von Hoyerswerda positiv beeinflussen? Diese und weitere Fragen beantwortet Madeleine Matschke, Leiterin Stadtmarketing im Interview.
Es sind die Bewohner/-innen von Hoyerswerda, die das ebenso einzigartige wie charmante Stadtbild auf vielfältige Art und Weise prägen. Also: HOYERS wer lebt da?
Aus einer Initiative der Stadt und des Citymanagements heraus entstand während der Corona-Krise Plattform "Mit Abstand zusammenhalten" für Vereine und Händler.
Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie kulinarische, der Seele wohltuende sowie naturnahe Genussmomente. Wählen Sie Ihre Relaxe-Angebot zum Übernachten.
Direkt vor den Stadttoren eröffnet sich das Lausitzer Seenland. Ob Wassersport, Baden oder Relaxen - tauchen Sie ein in die größte künstlich geschaffene Wasserlandschaft Europas.
Für Weihnachten stricken Hoyerswerdas Strickfrauen zahlreiche Geschenke. Auch wenn der Weihnachtsmarkt ausfällt, die Freude bleibt und Ostern kommt bestimmt.
Mit Konfetti und Helau feiert der Hoyerswerdaer Karneval Club Gelb Blau 1997 e. V. die närrische Saison und stürmt am 11.11. das Rathaus von Hoyerswerda.