Die bewegte 750-jährige Geschichte von Hoyerswerda hat das Bild der Stadt und den sich in den Anfängen befindenden Tourismus geprägt. So entwickelte sich das einstige Ackerbürgerstädtchen ab 1960 rasant zu einer jungen Wohnstadt mit über 70.000 Einwohnern. Die historische Altstadt und die nach modernen Visionen geplante Neustadt faszinieren Architektur-Studenten aus aller Welt. Diverse historische, kulinarische und kulturelle Städtetouren sowie Architekturführungen machen den Tourismus in Hoyerswerda für jung und alt besonders abwechslungsreich begreifbar.
Das Lausitzer Braunkohlerevier ist vielfältig touristisch erschlossen und bietet vor allem Aktiv-Urlaubern unzählige Möglichkeiten. Geflutete Tagebaurestlöcher begeistern mit mediterranem Flair. Marinas, angesagte Feriensiedlungen, schwimmende Häusern, ein Amphitheater, sowie Uferterrassen für den Weinanbau erinnern kaum noch an den Kohlebergbau. Kilometerlange Radwege entlang idyllisch entlegener Ortschaften, Seen und Bergbaulandschaften zeigen das vergängliche Stadium vom Tagebau zum See eindrucksvoll.
Entdecken Sie ehemalige Tagebaue neu: Für Motorsport, zum Baden, Campen, Segel setzen, Surfen, Wasserskifahren, Tauchen, Radfahren, Skaten oder Angeln und vielem mehr.