Beim winterlichen Spaziergang kann man ganz nebenbei etwas gewinnen. Ab dem 1. Advent heißt es alle grünen Sterne in den Schaufenstern unserer Hoyerswerdaer Händler ausfindig zu machen.
Gewinnspielkarten gibt es in allen teilnehmenden Läden – einfach die richtige Anzahl ankreuzen, ausfüllen, abgeben und Daumen drücken.
Sagenhaft, die Lausitz: Auf den Spuren des KRABATschadowitz
KRABATschadowitz ErlebnisTOUR verbindet Altstadt und Neustadt
Wie aus dem Bodyguard von August dem Starken ein Mythos wurde
Begib dich auf die Spuren des KRABAT Schadowitz`und erkunde Hoyerswerdas attraktive Altstadt. Löse spannende Rätsel und absolviere die Johann v. Schadowitz / KRABAT SkulpTOUR.
Die sorbische Sagenfigur KRABAT geht auf ein historisches Vorbild zurück, auf einen Mann, der nachweislich in Hoyerswerda, Groß Särchen, Wittichenau und Schwarzkollm lebte und wirkte: Janko Sajatovic – zu deutsch Johann von Schadowitz (1624 – 1704).
Entdecke die Wirkungsorte von Johann von Schadowitz in der Familienregion Hoyerswerda und erfahre, warum der Sächsische Kurfürst KRABAT Schadowitz als Bodyguard und persönlichen Berater so sehr schätzte.
Flyer zur Rallye
an folgenden Auslagestellen in Hoyerswerda kostenfrei erhältlich:
Wenn kultureller Freigeist auf urbanen Lifestyle in einem buntem Farbenmix aufeinanderprallen, rückt die idyllische Provinz ins europäische Zentrum für Kunst, Event und Kultur. Divers, weltoffen und selbstbewusst vernetzt sich die sagenhafte Familienregion Hoyerswerda in der Lausitz, Sachsen, Deutschland und Europa.
Der Strukturwandel stellt spannende Zukunftsperspektiven für Hoyerswerda in Aussicht. Die ehemalige Wohnstadt im Lausitzer Braunkohle-Revier setzt innovative Strukturwandel-Projekte in Gang und wertvolle Akzente als Reallabor für grundlegende und nachhaltige Mega-Trends. Zufriedenheit als Schlüssel zum Erfolg.
Der Wunsch nach Zusammenhalt, Sinnhaftigkeit und Freizeitspaß vereint die Menschen und Generationen der Familienregion Hoyerswerda. Im Herzen des Lausitzer Seenlandes leben wir, wo andere Urlaub machen, folgen der inneren Sehnsucht, gehen unseren eigenen Weg und finden unser Glück gemeinsam.
Junge Familien schätzen die Vorzüge unserer kleinen Stadt voller sagenhafter Möglichkeiten. Hier liegen abwechslungsreiche Freizeitangebote und exklusiver Raum für individuelle Lebensentwürfe nah beieinander. Die Familienregion Hoyerswerda bietet einfach MEHR an Spaß, Wohlbefinden und Lebensqualität.
Es sind die Bewohner/-innen von Hoyerswerda, die das ebenso einzigartige wie charmante Stadtbild auf vielfältige Art und Weise prägen. Also: HOYERS wer lebt da?
Die Initiative vernetzt Zivilgesellschaft, Kommune und Wirtschaft optimal, um Hoyerswerda ideenreich weiterzuentwickeln. Das Projekt lebt vom engagierten Mitmachen der Bürger/innen.
Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie kulinarische, der Seele wohltuende sowie naturnahe Genussmomente. Wählen Sie Ihre Relaxe-Angebot zum Übernachten.
Direkt vor den Stadttoren eröffnet sich das Lausitzer Seenland. Ob Wassersport, Baden oder Relaxen - tauchen Sie ein in die größte künstlich geschaffene Wasserlandschaft Europas.
Dem Glück zum Greifen nah
Die schönste Suche nach dem Sinn des Lebens
Hoyerswerda liegt im Herzen der aufstrebenden Region des Lausitzer Seenlandes. Mehr als 20 Seen schimmern zum Greifen nah vor den Toren der Stadt. Zentral gelegen, ist unsere Familienregion nur knapp 60 Kilometer von der Landeshauptstadt Sachsens entfernt. Begeistern Sie sich für die Top-Lage im Grünen, sagenhafte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung am und auf dem Wasser, familienfreundliche Angebote sowie abwechslungsreiche Ausflugsziele.
Und unser Hoywoy, mit seinen fünf Ortsteilen, seiner besonderen Architektur der Neustadt und seinem bezaubernden historischen Altstadtkern, zählt mit seinen rund 30.000 Einwohnern zu den größten Städten des Lausitzer Seenlandes, welches sich im Norden Sachsens und den Süden von Brandenburg erstreckt.
Schon gewusst?
In einer bewegten 750-jährigen Geschichte mauserte sich Hoyerswerda vom kleinen Ackerbürgerstädtchen zu einer jungen Wohnstadt für die Kohle- und Energiearbeiter des Lausitzer Braunkohlereviers. Durch die Flutung und Renaturierung früherer Tagebaue entwickelt sich das Lausitzer Braunkohlerevier seit den 1990er Jahren zu einer spektakulären Wasserwelt.
Der Kulturbund Hoyerswerda prägt die Kulturlandschaft der Stadt seit den 40er Jahren wie kein anderer Verein. Peter Biernath beschreibt Hoyerswerda als ein „lebendiges Museum“.
Mit Leidenschaft für eine bessere Zukunft in der Lausitz!
Die Familienregion Hoyerswerda begreift den umweltpolitisch initiierten Struktur- und Energiewandel als Chance für eine zukunftssichere Perspektive. Große Unternehmen und Institutionen der Stadt haben im Gemeinschaftsverbund den Marketingverein Familienregion HOY e. V. ins Leben gerufen, um die Entwicklungen der Stadt zu fördern und deren Attraktivität nach innen und außen zu steigern. Mittels intensiver Netzwerkarbeit und zahlreichen Beteiligungsinitiativen innerhalb der Stadt und Familienregion Hoyerswerda erlangt dieses Vorhaben eine deutlich höhere Qualität und überregionale Reichweite.
Interdisziplinäre Bündnisse, ein strategisches Stadtmarketing sowie akzeptanzschaffende Beteiligungsprozesse erhöhen die wirtschaftliche, soziokulturelle und zivilgesellschaftliche Schlagkraft unserer Familienregion Hoyerswerda länderübergreifend. Kooperationen und Projekte mit den Städten, Gemeinden, Institutionen und Vereinen im Umland unserer Lausitz prägen den regionalen Vernetzungsgedanken nachhaltig.
Gemeinsam stellen wir uns der Vergangenheit und blicken selbstbewusst, solidarisch und weltoffen in unsere Zukunft im Lausitzer Seenland.
Unterstützung meiner Heimat!
Ob durch eine (Förder-)Mitgliedschaft im Marketingverein oder ein Sponsoring eines konkreten Projektes – es gibt zahlreiche Wege Ihre Familienregion Hoyerswerda zu unterstützen. Gerne rufen wir Sie zurück und finden einen direkten Weg zueinander.
Wer gemeinsam staunen will, wie groß Computer früher einmal waren, der besucht das ZCOM Zuse-Computer-Museum. Die technischen Wunderwerke vergangener Tage führen bei Eltern zu vergessenen Erinnerungen und bei den Jüngsten nur zu Verwunderung.
Abenteuerwasserwelten mit Riesenrutsche „Grünes Monster“, „Piratennest“ für die Minis, Outdoor-Wasserspielplatz und Schlemmerinsel erwarten Familien im Lausitzbad Hoyerswerda. Ein Tagesausflug zum Toben, Trainieren und Genießen!
Der Marketingverein Familienregion HOY e. V. trägt Hoyerswerdas Leitbild und Stadtmarketing öffentlichkeitswirksam über die Stadtgrenzen hinaus: Die Familienregion eröffnet sagenhafte Möglichkeiten, ist selbstbewusst, weltoffen, solidarisch und familienfreundlich.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.