“Sie hatten bei Ihrem Amtsantritt große Pläne. Was konnte davon bislang umgesetzt werden, welche Probleme gab es dabei und wie gehen Sie damit um? Recht viel konnte umgesetzt werden. Unsere zweisprachigen Babyshirts verschenken wir seit Sommer dieses Jahres an jedes in Hoyerswerda zur Welt gekommene Neugeborene. Insgesamt vier witzige Kindershirt-Motive in verschiedenen
Größen haben es zudem in den Handel geschafft und sind unter anderem im Zooshop sowie in der Wohn-Lounge der LebensRäume für nur 10 EUR erhältlich. Klein aber hoy!
Im August ging unsere Website an den Start. Mehr als 3.000 Besucher interessierten sich für die mitreißenden Rückkehrer- und Pionier-Geschichten unserer Rubrik HOYERSwer(lebt)da? Mit unseren spannenden Beiträgen erscheinen wir zudem im Stadtmagazin AHOY sowie in der elsterXtra regelmäßig. In den vier coronafreien Monaten setzten wir unsere Aktion Blitzlichtgewitter HOY erfolgreich um und brachten zwölf Vereine von Hoyerswerda auf Hochglanzformat. Die fantastischen Bilder und zauberhaften Berichte zu den zwölf Vereinen finden sich in einem Kalender 2021 wieder sowie natürlich auf unserer Website.
Dann gab es noch unsere Auftaktveranstaltung „Idee sucht Gründer“, welche wir zusammen mit der Wirtschaftsförderung initiierten. Von der Teilnehmerzahl und Resonanz waren wir überaus positiv überrascht. Doch befinden sich momentan viele Gründungswillige eher in einer abwartenden Haltung. Gleichfalls suchen wir mutige Macher für unsere Idee „Rätselraum Platte – Stadtflucht schwer gemacht“, welche den Plattenbau als Erlebnisort für escape-rooms erobern soll. Vor allem junge Frauen wollen wir ausdrücklich zur Selbstständigkeit ermuntern. Interessierte Gründer/Innen melden sich bitte unter: m.matschke@familienregion-hoy.de
Überhaupt hat Corona das Netzwerken natürlich erschwert. Umso mehr schätze ich die zahlreiche Unterstützung und bin für die kreative Zusammenarbeit mit den Vereinen, Institutionen, den Unternehmen, der Stadt Hoyerswerda sowie den vielen ehrenamtlichen Akteuren sehr dankbar.